Geldautomat gewaltsam geöffnet - Täter flüchten ohne Beute
Kirchrather Str. - 27.07.2016Letzte Nacht (27.07.16) gegen 03.15 Uhr
versuchten mehrere unbekannte Täter gewaltsam einen Geldautomaten in
einem Geldinstitut in der
Kirchrather Straße in Merkstein zu öffnen.
Hierbei brachen sie die Verkleidung auf und beschädigten den
Automaten erheblich. Aus bisher noch unbekannten Gründen ließen die
Täter aber von weiteren Handlungen ab und flüchteten noch vor
Beendigung ihrer Tat ohne Beute. Laut Angaben eines Zeugen flohen sie
vom Tatort mit einem großen dunklen Pkw (Limousine) mit Aachener
Kennzeichen in Richtung Niederlande. Eine sofort eingeleitete
Fahndung verlief ohne Erfolg. Im Zuge der kriminalpolizeilichen
Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Kennzeichen auf dem
Fluchtfahrzeug zuvor in der Tatnacht in den Niederlanden (Bereich
Kerkrade) entwendet worden waren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass
Dienstag (26.07.16) in den frühen Morgenstunden zwischen 03.00 Uhr
und 03.30 Uhr eine dunkle Limousine zusammen mit einem weißen VW Golf
am Tatort gesehen wurde. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen, die
weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer
0241/ 9555 - 31401 oder außerhalb der Bürozeiten unter der 0241/ 9577
- 34210 zu melden. In diesem Zusammenhang ruft die Polizei die Bürger
auf, bei verdächtigen Beobachtungen vor Geldinstituten, vor allem zur
Nachtzeit, umgehend den Notruf 110 zu wählen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205
12.04.2021 - Kirchrather Str.
Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht den Geldautomaten einer Bank in der Kirchrather Straße gesprengt. Ein Zeuge hatte um kurz nach 3 Uhr einen lauten Knall gehört und anschließend mehrere ...
28.12.2017 - Kirchrather Str.
Bei einem handfesten Streit am
Mittwochnachmittag in einem Su-permarkt auf der Kirchrather Straße
trug eine 17-jährige Jugendliche leichte Verletzungen davon. Sie
wurde von Rettungssanitätern behan...
29.12.2015 - Kirchrather Str.
Bei den direkt eingeleiteten polizeilichen
Ermittlungen konnte sich der zweifache Tatverdacht gegen den im
Rahmen der Fahndung festgenommenen 20- jährigen Mann erhärten; beide
Überfälle können ihm ...